Menu
X
Startseite
Aktuelles
News und Mitteilungen
Kolumnen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Programm und Prioritäten
Programm
Werte und Rechtsstaatlichkeit
Wettbewerbsfähigkeit und soziale Inklusion
Binnenmarkt
Wohlstand und Wissen
Handelspolitik
Wirtschaftsunion
Vorkämpfer für Klimaschutz
Emissionsreduktion
Umfassende Sicherheit
Internationaler Akteur
Sicherheits- und Verteidigungszusammenarbeit
Hybride und Cybergefahren
Weitere zentrale Themen
Migration
Finanzrahmen
Trio-Programm
Strategische Agenda der EU 2019–2024
Hintergründe
EU-Ratsvorsitz
Zusammenfassung
Vorsitz im Rat
Nachhaltige Veranstaltungen
Kompensation von Flugemissionen
Emissionsberechnungen nachhaltiges Veranstaltungswesen
Transparenz
Visuelle Identität
Informationen über Helsinki
Informationen über Finnland
Medien
Veranstaltungen in Finnland
Akkreditierung
Medienzentrum
Host Services
Medienhandbuch
Praktische Informationen
Fotos und Videos
Kontakt
Suomi
Svenska
English
Deutsch
Français
Your browser does not support HTML5 video.
EU2019FI
Search from website
Search page
Startseite
Aktuelles
Veranstaltungen
Programm und Prioritäten
EU-Ratsvorsitz
Medien
Kontakt
Startseite
Aktuelles
News und Mitteilungen
Kolumnen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Programm und Prioritäten
Programm
Werte und Rechtsstaatlichkeit
Wettbewerbsfähigkeit und soziale Inklusion
Binnenmarkt
Wohlstand und Wissen
Handelspolitik
Wirtschaftsunion
Vorkämpfer für Klimaschutz
Emissionsreduktion
Umfassende Sicherheit
Internationaler Akteur
Sicherheits- und Verteidigungszusammenarbeit
Hybride und Cybergefahren
Weitere zentrale Themen
Migration
Finanzrahmen
Trio-Programm
Strategische Agenda der EU 2019–2024
Hintergründe
EU-Ratsvorsitz
Zusammenfassung
Vorsitz im Rat
Nachhaltige Veranstaltungen
Kompensation von Flugemissionen
Emissionsberechnungen nachhaltiges Veranstaltungswesen
Transparenz
Visuelle Identität
Informationen über Helsinki
Informationen über Finnland
Medien
Veranstaltungen in Finnland
Akkreditierung
Medienzentrum
Host Services
Medienhandbuch
Praktische Informationen
Fotos und Videos
Kontakt
EU2019FI
de
Aktuelles
News, Mitteilungen und Kolumnen
News, Mittelungen und Kolumnen
Finnischer EU-Ratsvorsitz fokussierte eine ehrgeizige Klimapolitik und die Debatte über Rechtsstaatlichkeit
EU2019FI
Mitteilung
7.2.2020 13.23
Der finnische EU-Ratsvorsitz ist vorbei
EU2019FI
Mitteilung
1.1.2020 0.01
Reform des Regelwerks für Lkw-Fahrer: AStV bestätigt vorläufige Einigung über das Mobilitätspaket
EU2019FI
Ministerium für Verkehr und Kommunikation
Mitteilung
20.12.2019 16.11
Tytti Tuppurainen: Arbeit an gemeinsamen Lösungen für eine transparentere EU
EU2019FI
Staatskanzlei
Kolumne
20.12.2019 11.25
Europäischer Grüner Deal und biologische Vielfalt Themen des Rates „Umwelt“
EU2019FI
Mitteilung
19.12.2019 18.30
Rat und Parlament vorläufig einig über Regelwerk für Crowdfunding
EU2019FI
Mitteilung
19.12.2019 13.01
Henriikka Leppo und Kaisa Männistö: Rechtsstaatlichkeit in der EU – nächste Schritte und abschließende Gedanken vom Ratsvorsitz
EU2019FI
Kolumne
19.12.2019 11.43
Tapani Piha, Sari Palojoki, Tuula Helander und Pasi Mustonen: Technologie kann Wohlstand und nachhaltiges Wachstum schaffen
EU2019FI
Kolumne
19.12.2019 9.47
Wiederverwendung von Wasser für die landwirtschaftliche Bewässerung: Rat billigt vorläufige Einigung
EU2019FI
Mitteilung
18.12.2019 18.35
Turo Mattila: Europäische Zusammenarbeit als Ergänzung nationaler Maßnahmen gegen hybride Bedrohungen
EU2019FI
Ministerium für auswärtige Angelegenheiten
Kolumne
18.12.2019 16.01
EU fördert Digitalisierung von Frachtbeförderungsinformationen – Ausschuss der Ständigen Vertreter bestätigt Einigung mit dem Europäischen Parlament
EU2019FI
Rat der Europäischen Union
Mitteilung
18.12.2019 14.11
Rat und Parlament: Einigung über Kriterien für nachhaltige Investitionen
EU2019FI
Ministerium der Finanzen
Mitteilung
18.12.2019 12.32
Fortschritt bei Verhandlungen über Erasmus+ 2021–2027 unter finnischem Ratsvorsitz
EU2019FI
Mitteilung
18.12.2019 11.33
Rat „Landwirtschaft und Fischerei“: Fangquoten und GAP-Reform auf der Tagesordnung
EU2019FI
Mitteilung
18.12.2019 9.00
Claus Lindroos: Bedarf für humanitäre Hilfe wächst – was kann die EU tun?
EU2019FI
Ministerium für auswärtige Angelegenheiten
Kolumne
17.12.2019 14.35
Zurück
Weiter